E Commerce Prestashop, Google Suchmaschinenoptimierung SEO, Odoo ERP - profistart Softwarelösung
browserbasierte Softwarelösungen, Anwendungen, Tools, Schnittstellen und Google Suchmaschinenoptimierung SEO
Automatisieren und verbessern Sie jetzt Ihre Verkaufsprozesse und Ihre Suchmaschinen Platzierung mit unseren Softwarelösungen und Onpage Optimierung
Wir entwickeln unternehmenspezifische Applikationen für alle Geschäftsprozesse im Unternehmen.
Bestandsaufnahme, Workflow, Analyse, Softwareentwicklung. Unsere browserbasierte Softwarelösungen sollen Ihre Geschäftsprozesse so einfach
und angenehm wie möglich gestalten.
Prestashop Download
Prestashop ist Open Source und damit in vollem Umfang kostenlos. Es können zusätzlich Module, Addons und Templates über den Marketplace von Prestashop erworben werden.
Prestashop 1.7 ist mit ca. 22.210 Dateien und 4.392 Verzeichnissen umfangreicher als Prestashop 1.6 mit ca. 5.900 Dateien und 1.162 Ordnern. Mit einem Klick
ist es möglich von Prestashop 1.6 auf Prestashop 1.7 zu aktualisieren. Vorher sollten Sie sicherstellen, dass bei Abweichungen vom Standard, Module, Rechnungen, Änderungen
und Anpassungen wie gewohnt auch auf der neuen Prestashop 1.7 Version funktionieren.
Was ändert sich beim Update von Prestashop 1.6 zu 1.7?
Ansichten, Design und Gestaltung von Prestashop wurde sowohl im Frontend wie auch im Backoffice überarbeitet
Bugs wie Rundungsfehler im ProductController wurden gefixt
Mit der Aktualisierung von PHP 7 gibt es immer Kompatibilitätsengpässe die ebenfalls gefixt wurden
Dateistruktur und Dateibenamungen von Prestashop wurden geändert
Neue Architektur mit Javascript Framework Symfony2
Der Themes Ordner mit allen Templates wurde umstrukturiert
Die Standard Templates sind im Theme Classic untergebracht
Vereinfachte Produktverwaltung
Navigation Backoffice
Benutzerfreundliche Oberfläche für Module
Backoffice Aufteilung Produktebene in Tasks
Payment API flexibler für länderspezifische Rechte
Prestashop UI Kit für Entwickler
Install Prestashop
Prestashop ganz einfach installieren
Prestashop 1.7 ganz einfach installieren mit dem o.g. Prestashop Installer
Laden sie oben Prestshop 1.7 herunter
Entpacken Sie die ZIP-Datei auf Ihrem Rechner
Verschieben Sie die entpackten Dateien auf ihren Server
Stellen Sie sicher, dass die Dateien per Webbrowser erreichbar sind
Öffnen Sie einen Browser und tippen Sie den Pfad von der Prestashop Installer Datei ein
Folgen sie nun den Anweisungen von Prestashop
Mit Prestashop Installer in 6 Schritten zum eigenen Onlineshop
profistart E-Business Professional browserbasierte Softwarelösungen
Ihr Vorteil mit Prestashop und browserbasierten Softwarelösungen von profistart
Die große Flexibilität und Unabhängigkeit von Endgeräten ist Ihr großer Vorteil.
Browserbasierte Softwarelösungen und Webanwendungen sind stark am kommen. Bestes Beispiel sind Systeme wie Prestashop und Odoo ERP.
Die browserbasierten Softwarelösungen von profistart Softwarelösung sollen Ihr Unternehmen als IT-Tool unterstützen.
Erreichen Sie mehr Effizienz durch Prozessautomatisierung mit unseren browserbasierte Softwarelösungen spezifisch für Ihr Unternehmen
angepasst. Keine Fertiglösungen, keine komplizierte Bedienung. Wir erstellen spezielle und optimale browserbasierte Softwarelösungen.
Shopify vs Prestashop
Shopify
(+) Sie müssen lediglich eine Domain kaufen
(+) Sie können ohne fachliche Vorkenntnisse sofort starten
(+) zahlreiche Add-Ons zusätzlich
(-) Sie haben nicht die volle Kontrolle
(-) Sie zahlen monatlich für die Nutzung Ihres Shops
(-) Der Shop liegt bei Shopify. Datenumzug und weiteres schwierig
(-) wenig kostenlose Funktionen verfügbar
Prestashop
(+) Open-Source - kostenlos
(+) individuell anpassbar
(+) viele kostenlose Funktionen für Kundenmanagement, Warenkorb, Design, Produktverwaltung, Berichte, Rechungen etc.
(+) Der Shop gehört Ihnen. Sie haben jederzeit Zugriff auf alle Daten
(+) Sie haben die vollständige Kontrolle
(+) keine monatlichen Kosten
(+) tausende Module und Designs über den Marktplatz von Prestashop zusätzlich
(-) Sie benötigen Vorkenntisse um Prestahshop einzurichten
Onlineshop Prestashop Demo - Prestashop SEO Optimierung und Anwender Freundlichkeit
Jetzt mit profistart E-Business Professional E-Commerce Prestashop Onlineshop erstellen
Jetzt Onlineshop erstellen. Der E-Commerce Webshop Prestashop ist der modernste Onlineshop, das Sie nach Ihrem Bedarf von uns angepasst erhalten. Prestashop ist von Haus aus suchmaschinenfreundlich
aufgebaut, damit Sie keine Punkte bei Ihrem Google Ranking verlieren. Nur wer auf der ersten Seite unter den oberen 6 bei Google
zu finden ist, kann erfolgreich sein. Prestashop punktet ebenfalls mit Comfort, Modularität und einer sehr freundlichen Anwenderumgebung.
Sie werden als Anfänger sehr schnell wie ein Profi Ihr Webshop pflegen können.
Prestashop bedient Sie im vollem Umfang:
Produkt Verwaltung
Kundenverwaltung
Lagerverwaltung
Produkt Varianten
Produkt Filtersystem
Bezahlmöglichkeiten
Lieferdienste
Rechtliche Inhalte
SEO Optimierung
CMS System
Checkout
E-Mail Dienst
PDF Verwaltung
Internet Marketing Tools
Newsletter
Prestashop Templates, Module und Addons
Prestashop Templates, Admin Themes, Modules, Addons und Schnittstellen mit profistart.com
Der Onlineshop Prestashop wurde von französischen Studenten entwickelt. Prestashop punktet mit Anwenderfreundlichkeit.
Mit der Open-Source Marktstrategie von Prestashop wächst das Shopsystem immer weiter. Der modulare Aufbau und die SEO Afinität von Prestashop trägt zu immer
größrer Beliebtheit bei. Aktuell hat Prestashop 300.000 Anwender. Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile von Prestashop und steigen um. Auch ist das Shopsystem Prestashop mit seinen vielen Angeboten an Templates und Modulen sehr stark.
Prestashop Templates
Lassen Sie von Experten Ihr Wunschtemplate für Prestashop erstellen oder entscheiden Sie sich für; ein Prestashop Template aus einer riesigen Auswahl an Templates aus dem Prestashop Marketplace.
Was bietet das Odoo System als ERP Softwarelösung?
Die Open Source Softwarelösung Odoo ERP ist browserbasiert, komplett unabhängig von Clients, Betriebssystemen und jeglicher zusätzlicher Software.
Sie brauchen nur einen Internet Browser (Chrome, Safari, Firefox, IE oder Opera)
Was bietet Odoo ERP?
Odoo ERP deckt alle Bereiche und Workflows eines Unternehmens ab.
CRM (Kundenbeziehungsmanagement System)
Rechnungen und Angebote
Lagerverwaltung
Produktionsplanung
Projektmanagement
Buchhaltung
Webseite / Webshop
Scaffolding
Odoo Apps und Addons
Odoo Module
Hier geht es zur Odoo Live Demo: demo3.odoo.com
Odoo - nicht nur ein ERP System
Odoo ERP - modern modular und webbasiert - jetzt mit profstart E-Business Professional
Odoo ERP ist komplett browserbasiert und somit komplett Device unabhängig. Damit ist Odoo immer und überall einsatzbereit.
Odoo ERP ist Open-Source und somit immer auf dem neuesten Stand. Odoo gibt es aktuell in 85 Sprachen in 145 Ländern, hat 5.500 Entwickler und 2.000.000 Anwender.
Odoo ERP hat ca. 400 Hauptmodule und über 9.500 Zusatzmodule.
Odoo ERP punktet mit Anwenderfreundlichkeit und deckt alle Workflows eines Unternehmens ab.
Mit Odoo haben Sie Lagerveraltung, Kundenpflege (CRM), Webshop und noch vieles mehr. Mit Odoo ERP teilen Sie die Vision: Ein übersichtliches bereichsübergreifendes System für alle
Geschäftsprozesse und Workflows eines Unternehmens.
Link zu Odoo ERP Apps, Modules, Addons: odoo.com/apps/modules
profistart E-Commerce Onlineshop
profistart Softwarelösung - Wir entwickeln Frontend und Backend Ihres Onlineshops. Sie richten im Frontend Ihren Onlineshop nach Ihren Bedürfnissen ein.
Sie erhalten von profistart Softwarelösung einen komplett eingerichteten Onlineshop. Wir führen Sie kurz und bündig in die Verwaltung der E-Commerce Software ein.
So können Sie kinderleicht Ihre Produkte online anbieten und redaktionelle Arbeiten selbstständig durchführen.
profistart professionelle und optimale Internetseite
profistart E-Business Professional - Ihre Webseite nach der modernsten Kunst der aktuellen Webtechnologien leichtgemacht!
Mit Ihrem Clever Shopping Onlineshop erstellen. Mit profistart erhalten Sie Benutzerfreundlichkeit,
Professionalität, einfache Verwaltung, Übersicht, Beratung und Service.
Ohne besondere Kenntnisse können Sie nach unserer Vorbereitung Ihren professionelle Shop einrichten.
Per Drag and Drop können Sie schnell und einfach eine ästhetische Webseite zusammen- klicken.
Sie erhalten von uns eine unkomplizierte Einführung in die Bedienung der Frontend Onlineshop Bearbeitung.
Natürlich stehen Ihnen die profistart Mitarbeiter mit Rat und Tat bei offenen Fragen jederzeit zur Verfügung.
Unser Produkt ist in seiner kinderleichten Bedienbarkeit unschlag- bar. Sie können sogar mit Ihren mobilen Endgeräten
Inhalte auf Ihre Webseite hochladen.
profistart Softwarelösung - Archivgut Digitalisierung - Dokumenten Management System
Sparen Sie sich Zeit, Geld und viel Platz mit profistart E-Business Professional
Ein mittelständisches Unternehmen benötigt ca. 30 Minuten Zeit, nur für einen Suchprozess.
Nutzen Sie alle Vorteile moderner Informationenverwaltung mit profistart Softwarelösung.
Ab jetzt brauchen Sie nur noch max. 2 Minuten um Geschäftsinformationen zu erhalten.
Verschwenden Sie nicht mehr länger Zeit,
nur um interne Unterlagen zwischen Aktenschränken zu finden. Platz spielt keine Rolle mehr.
Rufen Sie schnell und übersichtlich mit ein paar Mausklicks Ihre Informationen ab.
profistart Softwarelösung digitalisiert jedes Archivmaterial und erstellt eine ökonomische Datenbank für Sie.
Nutzen Sie den Vorteil der Digitalisierung für eine effektive und mobile Verwaltung Ihres Archivgutes.
Mit PHP können Sie ganz einfach mit gewünschter Benutzeroberfläche auf Ihre Datenbank zugreifen.
Erhalten Sie eines der effektivsten PHP-MySQL Datenbanksysteme mit profistart Softwarelösung.
profistart Onlineshop SEO Keywords Optimierung
profistart Softwarelösung - Automatisieren Sie Ihre Verkaufsprozesse mit unseren professionellen E-Business Lösungen
E-Commerce ist die Vereinbarung, Abwicklung und das Pflegen von Leistungsaustauschprozessen über das Internet.
Wir unterstützen Unternehmen überzeugende Interaktionen in allen digitalen Kanälen durchzuführen. Ihr SEO Manager für eine optimale SEO Keywords Optimierung.
E-Commerce beinhaltet neben den Einkaufs- und Vertriebsprozessen, Leistungen im Kundenservice und Online-Banking. Der wichtigste
Bereich im E-Commerce ist immer noch der elektronische Kommunikationsprozess zwischen B2C und B2B.
"B2B" ("Business to Business") bedeutet die Zusammenarbeit, der Workflow zwischen Unternehmen und unterstützt die Einkaufs- und Kernprozesse.
"B2C" ("Business to Consumer") behandelt Bestell- und Verkaufsprozesse im Vertrieb mit Endkunden.
Sie kommen als Unternehmer mit Ihren Produkten zum Kunden. Ihr Unternehmen kann den Kunden schon online beraten und bequem von zu Hause aus, zu einer Kaufentscheidung führen.
Ihre Kunden können von der Couch aus in vertrauter Umgebung Ihre Angebote und Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
profistart E-Business Professional - Internet Marketing und browserbasiert Datenbank Softwarelösungen
Workflow Management - Zufriedenheit und Kundenbindung mit unseren anwenderfreundlichen Softwarelösungen
Erreichen Sie Ihre Kunden über das Internet. Mit profistart Softwarelösung direkt im Internet marketieren.
Ein schneller und einfacher Bestellprozess über ein kundenfreundliches Internetportal, schafft Übersicht
und bringt Kostenersparnis. Klar strukturierte und schnelle Zugriffsmöglichkeiten über
Datenbankverwaltungssysteme ermöglichen sichere und dauerhafte Datenhaltung und Datenverwaltung.
profistart Softwarelösung - Wordpress Blog, Forum und Gästebuch
Diese Art von Internetportalen eignen sich perfekt für den Informationsaustausch zwischen Besuchern.
Der hauptsächliche Nutzen besteht in der Möglichkeit Themen, Artikel, Kommentare und Benutzerrechte
zu erstellen. Sehr geeignet als Hilfeportal für Kunden oder als interne Kommunikationeinheit
für jeden Mitarbeiter.
Wordpress mit profistart browserbasierte Softwarelösungen
profistart E-Business Professional - Einfach hochwertige Webseiten erstellen
Mit Wordpress kann jeder Laie mit einfachen Wordkenntnissen eine eigene professionelle Homepage erstellen.
Per Drag and Drop kann schnell und einfach eine ästhetische Internetaufseite zusammengeklickt werden.
Ihre professionelle Webseite können Sie nach Fertigstellung und nach einer Videokurzschulung ganz einfach beliebig erweitern.
Natürlich steht Ihnen profistart bei offenen Fragen jederzeit zur Verfügung.
Sie können sogar mit Ihrem Handy Content auf Ihre Wordpress Webseite hochladen.
Noch ein Vorteil von Wordpress Webseiten ist, dass es von Google bevorzugt wird und
damit für Suchmaschinenoptimierung Google eine gute Grundlage bildet um mehr Menschen zu erreichen.
profistart ERP und CRM Datenbank Softwarelösungen
Ein ERP-Datenbanksystem ("Enterprise Resource Planning") ist ein betriebliches Anwendungssystem,
das alle Geschäftsprozesse in den Funktionsbereichen Finanz- und Rechnungswesen, Personalwirtschaft,
Materialwirtschaft, Produktion und Vertrieb abdeckt. Das in Deutschland bekannteste
ERP-Unternehmen ist SAP AG.
Ein CRM-Datenbanksystem (Customer Relationship Management) integriert alle Aktivitäten zwischen
Unternehmen und Kunden. Das Ziel eines CRM-Datenbanksystems ist die
Steigerung von Zufriedenheit und Umsatz.
profistart Softwarelösung - Typo3
profistart E-Business Professional - Typo3 erlaubt jeden Anwender, redaktionelle Arbeiten einfach durchzuführen
Mit profistart Softwarelösung browserbasierte Softwarelösungen und Typo3 einfach und ohne besondere Vorkenntnisse Webseiten verwalten
Dafür brauchen Sie keine speziellen Kenntnisse. Arbeiten Sie einfach wie mit Microsoft Word.
Typo3 besteht aus drei Einheiten. Das Typo3 Backend, damit bearbeiten Sie Ihre Webseite über
eine übersichtliche grafische Benutzeroberfläche. Das Frontend, es dient zur Darstellung Ihrer Webseite
für Kunden und Anwender.
Die Logik ist die wichtigste Einheit von Typo3. Sie verbindet das Frontend mit dem Typo3 Backend.
Sie arbeiten einfach im Backend und Typo3 erstellt für Sie das Fronted.
Nach der Vorkonfiguration durch profistart Entwickler, können Sie direkt über wenige Mausklicks,
einzelne Bestandteile Ihrer Webseite bearbeiten.
profistart CRM Anwendungen
Customer Relationship Management
CRM als Kundenbeziehungsmanagement Software erleichtert enorm die Interaktion mit Ihren Kunden und steigert damit
den Umsatz durch Kundenzufriedenheit.Mit profistart Softwarelösung CRM Anwendungen ist Ihr Kundenmanagement für die Zukunft ausgerüstet. Verwalten Sie Ihre Kunden schneller und effezienter.
Presta Shop
Presta Shop im Vergleich
Das neue und kostenlose E Commerce Shopsystem entstand in Frankreich durch ein Studentenprojekt. Prestashop etablierte sich so gut, dass die Entwickler es kommerziell mit Sponsoren ausgebaut haben. Mittlerweile verzeichnet Presta Shop einen stark wachsenden Nutzerstamm. Auch in Deutschland wechseln Unternehmen zunehmend auf das Shopsystem Presta Shop.
Odoo Apps
Akuell sind ca. 16.000 Odoo Apps im Shop erhältlich
Das Allrounder ERP System Odoo bietet ca. 16.000 Apps für seine Benutzer. Das ERP System bietet unter anderen eine Schnittstelle zu Amazon und einen eigenen Onlineshop an. Erfahren Sie mehr über die angebotenen Odoo Apps auf:
Akuell sind ca. 16.000 Odoo Apps im Shop erhältlich
E Commerce kann als Onlinehandel bezeichnet werden. Der Begriff E Commerce umfasst den Einkauf und Verkauf von Waren und Dienstaleistung digital über das Internet. Es betrifft den B2C als auch den B2B Bereich. Als E Commerce deutsch kann man zum Beispiel Amazon, ebay, Mr.Spex, Zalando und viele andere Onlineshops die in Deutschland einen Onlinehandel betreiben bezeichen.
profistart Magento
profistart Softwarelösung - Magento ist ein Zend Framework E-Commerce Onlineshop mit vielen Möglichkeiten. Mit Magento können Sie mehrere Domains gleichzeitig verwalten.
Webshop mit Prestashop oder Wordpress
Schnell professionell einfach Ihr Internet Shop mit profistart Softwarelösung
Wollen Sie endlich richtig ein Onlineshop erstellen und mit Ihrer eigenen professionellen Webseite durchstarten? Onlineshop erstellen, wenden Sie sich an uns. Sie bekommen
von uns einen modernen highend Webshop mit spezifischen Modulen und Addons von Prestashop oder auch, wenn es ganz schnell gehen soll, mit Wordpress.
profistart E-Business Professional - CRM als Kundenbeziehungsmanagement Softwarelösung
CRM Softwarelösungen erleichtern enorm Interaktionen mit Kunden und steigert
Umsatz durch Kundenzufriedenheit. Ein CRM-System (Customer-Relationship-Management) integriert alle Aktivitäten zwischen
Unternehmen, bestehenden und potenziellen Kunden. Das Ziel eines CRM-Systems ist die Steigerung von Zufriedenheit und Umsatz.
Durch CRM arbeitet ein Unternehmen produktiver und schließtmehr Geschäfte ab. CRM-Lösungen sind nicht geschlossen,
somit kann es jederzeit erweitert und angepasst werden.
CRM ist eine strategische Lösung für alle Plan-, Steuerungs-, und Ausführungsprozesse im Zusammenhang mit den Kunden.
CRM wird als Steuerungsinstrument verstanden und umfasst den kompletten Kundenbearbeitungsprozess. Der Kunde erhält die ganze
Aufmerksamkeit. Dadurch erhalten Sie mehr Informationen über Ihre Kunden und können den Kunden mit optimalen Angeboten binden.
Profistart E-Business Professional - Starten Sie Ihr Geschäft mit Ihrem eigenen Datenbanksystem
Datenbanken, das Wissen vieler Unternehmen. Schnelle Speicherung von Kunden- und Geschäftsdetails.
Als schnelles Suchen von überall und jeder mit Prioritäten.
Tatsächliche Datenbankanwendungen können Sie sehr effizient arbeiten, indem Sie Informationen in und aus Ihrem Unternehmen teilen.
Professionell Datenbanksysteme wie Windows SQL Server genehmigt Sie, alle Workflows in Ihrem Unternehmen über die Welt zu verwalten.
Sie sind in der Lage, Informationen auch mit MySQL-Datenbanken von Oracle und eine gute Webapplication-Schnittstelle für World Wide Web zu teilen.
Gute Datenbank-Webapplikationen sind zum Beispiel Facebook, Google, Wiki und viel mehr Datenbanksysteme.
Sichern Sie sich mehr Zeit, mehr Zufriedenheit und mehr Kunden mit Datenbanken und optimalen Softwarelösungen von profistart Softwarelösung.
Unser Partner - Sicherheitskamera System
Zugriffsgesicherte Sicherheitskamera Systeme mit Montage, Programmierung und Service
Sichern Sie sich ab!
Beaufsichten Sie Ihr Eigentum, Besitz, Filiale. Haben Sie immer einen Blick auf Kassen und Eingänge
mit unseren Sicherheitssystemen! Sie bekommen von uns im Paket, ein IP-fähiges Sicherheitssystem
mit 4 Nachtsicht-Kameras oder mehr.
Im Paket enthalten ist das netzwerkfähige Kamerasystem, die Installation und Inbetriebnahme.
Wir führen Sie gerne kostenlos in die Bedienung ein, so dass Sie von überall mit Handy oder Laptop direkt auf alle Kameras zugreifen können.
Die Kameras nehmen bei Bewegung alles auf. Dank der Nachtsichtfähigkeit entgeht keine Bewegung. Das gespeicherte Videomaterial kann im schlimmsten Fall als Beweismittel vor Gericht verwendet werden.
Sie bekommen von uns den kompletten Service.
Warten Sie nicht länger und rufen Sie gleich an
+49 160 929 262 91
Ich freue mich auf Ihr Anruf: Markus Buchholzner
profistart E-Business Professional - Werbe- und Präsentationsmaterial
Erreichen Sie auch im Bereich Druck effektive Werbekampagnen mit kreativen Köpfen von profistart.com
Sprechen Sie mit ausgewähltem Design und Medium erfolgreich Ihre Zielgruppen an. Sei es mit Flyer,
Präsentationen, Plakaten, Schildern, Kugelschreibern, Zeitungen, Zeitschriften und vieles mehr.
profistart SEA - Search Engine Advertising
profistart E-Business Professional - SEA Suchmaschinenwerbung
Unter Suchmaschinenwerbung versteht man das schalten von Werbung auf Suchmaschinen wie Google, die pro Click CPC Cost-per-Click abgerechnet werden.
Dazu gehören Textwerbung, Bildwerbung und Videowerbung über Google Advertising. profistart übernimmt
hierbei den kompletten Zyklus von der professionell zugeschnittenen Gestaltung, Schaltung von Anzeigen bis zur Adwords Monitoring Überwachung.
profistart SMM - Social Internet Marketing
Kennen Sie den Kinofilm Facebook, der den Gründer Mark Zuckerberg in seinem Studentendasein darstellt?
Was sind die Vorteile von Internet Marketing zum gängigen Marketing?
Wahrscheinlich ist es nicht ganz so wie im Film gelaufen, aber seine Vision ist für uns alle Wirklichkeit
geworden, genauso wie Bill Gates mit Microsoft. Mit Mark Zuckerberg hat das commerzielle soziale Netzwerk
auf der ganzen Welt einen Boom erlebt und damit auch das Internet Marketing.
Experten halten den Gefällt Mir Button hoch, aber ganz so einfach ist es nicht! Neben dem Like Button
spielen einige Faktoren eine Rolle. Das persönliche soziale Leben spielt hier eine sehr große Rolle.
Freunde die man kennt und vertraut, die durch den Gefällt Mir Button Ihre Produkte weiterempfehlen, finden
schneller Abnehmer, da Menschen sozial denken und Emotionen stark eine Kaufentscheidung beeinflussen.
Mit Internet Marketing können Sie auf Verhalten, Bedürfnisse, Wünsche und Hobbys von Zielgruppen direkt
reagieren. Durch Internet Marketing überspringen Sie wichtige Gesichtspunkte um den Kunden zum Kauf zu bewegen
und das gegebenenfalls rasend schnell wie ein Funke der sich zum Brand Feuer entwickelt.
Namenhafte Unternehmen
haben Internet Marketing schon längst für sich entdeckt. Starten Sie jetzt mit profistart Softwarelösung durch!
Internet Marketing professionell auf Facebook, Twitter, Google+ und Instagram.
profistart SEM
profistart E-Business Professional - SEM wird als Strategie verstanden, die sich der SEO Google Suchmaschinenoptimierung und SEA Search Engine
Advertising als Instrument bedient.
Wir unterstützen FirstClimate
Wir unterstützen mit CO2 Ausgleichszahlungen Umweltprojekte von klimaneutral.firstclimate.com
FirstClimate aggiert gegen die Abholzung der immer kleiner werdenden Wälder in Ghana, gegen die gefährlichen Treibhausemissionen bei der Herstellung
von Papier und trägt zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen in Afrika bei.
Wir unterstützen die Deutsche Lebensbrücke
Wir unterstützen die Deutsche Lebensbrücke e.V. bei der Hilfe gegen Kinderarmut, Kinderkrankheiten und Familien in Not deutschland- und weltweit.
profistart Blog
Vergangenheit World Wide Web
Ursprünglich war das heutige Internet eine strategische Lösung des US-Militärs,
um eine Kommunikation aufrecht zu erhalten, trotz Angriff auf einzelne Kommunikationspunkte.
Ein dezentrales Netzwerk wie das sog. MILNET des US-Militärs und das heutige Internet
sind nicht mehr von einem zentralen Supercomputer abhängig. Es können also Netzwerkabschnitte
ausfallen, ohne ein Zusammenbruch des gesamten Netzwerkes.
In einer Zeit als Computer sehr teuer waren und hauptsächlich von Universitäten vernetzt und
genutzt wurden, ging man davon aus, dass die Welt insgesamt nur mit fünf Supercomputer
auskommen würde.
Eine andere Vision hatte Bill Gates, er sah einen Personal Computer auf jedem Schreibtisch.
Nachdem Bill Gates Recht behalten sollte, entwickelte sich eine milliardenschwere IT-Branche.
Durch sehr viele nützliche Applikationen rückte die Welt ein wenig näher.
Facebook personalisiert das Internet
Die offene Datenbank Facebook verbindet Webseiten mit Benutzerprofilen. Facebook stellt
für jeden Informatiker und Ingenieur viele Datenbankschnittstellen zur Verfügung. Das ermöglicht den
Datenaustausch zwischen der Datenbank von Facebook und den unterschiedlichsten Applikationen.
Facebookentwickler Mark Zuckerberg geht mit der größten frei zugängliche Benutzerdatenbank an die Börse
Die größte frei zugängliche Userdatenbank mit über 5 Millionen Mitgliedern geht an die Börse.
Experten sprechen von einer Blase, die platzen kann. Ist Facebook ein gewinn- bringendes Unternehmen?
World Wide Web heute
Die größte Suchmaschine Google ist heute die meistbesuchteste öffentliche Datenbank,
die nach mathematischen Gesetzen gespeicherte Daten von Webseiten bewertet und verwaltet.
Google wurde 1996 von Larry Page und Sergey Brin gegründet.Larry Page und Sergey Brin waren
in dieser Zeit Studenten der Standford University of California.
Das Potenzial von Google ist enorm. 2008 waren bereits über eine Billion Webseiten
bei Google indexiert. Im Durchschnitt werden innerhalb von Deutschland täglich 150 Millionen
Suchanfragen an Google gestellt. Google ist aus dem Internet nicht mehr wegzudenken.
Neben Google hat sich Amazon, Ebay, Twitter, Facebook, Myspace, Xing ebenfalls zu einem
Absatzsegment für jeden modernen Unternehmer entwickelt.
Erreichen Sie effizient und erfolgreich
mit profistart E-Business Professional gezielt Menschen auf der ganzen Welt. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Projekte.
Der Zugriff auf Informationen wird immer schneller und effizienter, Tendenz steigend. Durch die fortlaufende
Entwicklung der Webtechnologien und Anwendungen implementiert sich die Informationstechnik immer mehr
in allen Bereichen des Alltages.
Der Hintergrund des Erfolges sind die Relationalen Datenbanken. Mit der richtigen Datenbankanwendung
erhalten Sie das effektivste und ökonomischste Datenbanksystem. Schnell und benutzerfreundlich können
alle Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens in ein Datenbanksystem eingebunden werden.
profistart CMS - Content Management System
profistart Softwarelösung - Datenbank mit PHP-Schnittstelle
PHP kommt überall im Internet zum Einsatz. Die flexible Programmiersprache bietet die perfekte Schnittstelle
zwischen Mensch und Computer. Datenbanken können beliebig über eine speziell angefertigte PHP-Schnittstelle
abgefragt werden. Die Kombination von Datenbanksystemen und PHP erfüllt ein hohes Maß an Anwenderfreundlichkeit und das Einsatzgebiet ist sehr breit gefächert.
profistart SEO SEA SEM - Verbessern Sie Ihre Suchmaschinen Platzierung
profistart E-Business Professional SEO Optimierung / Google Suchmaschinenoptimierung
Tatsache ist, dass die Masse an potentiellen Kunden nur mit effektiver Google Suchmaschinenoptimierung zu erreichen ist. Deswegen ist eine Onpage Optimierung
und eine stetige Offpage Aufwärtung durch Analyse und Entwicklung für eine erfolgreiche Onpage- und Offpageoptimierung für Ihre Webseite essentiell.
PROFISTART ECOMMERCE NEWS BLOG
Seiten:
| Amazon-Gründer Jeff Bezos Klimakonferenz
Der Gründer des weltgrößten Online-Händlers Amazon Jeff Bezos spendet der Klimakonferenz 2 Milliarden Dollar. Wir finden, es ist ein feiner Schritt von Jeff.
| Facebook startet Reddit Downvote Button
Nachdem der Downvote Button in den USA öffentlich getestet wurde, startet Facebook den downvote Button in Neuseeland und Australien. Der Downvote Button ist mit dem Daumen hoch und Daumen up Bewertungsbuttons vergleichbar. Dieser Downvote Button
ist für Facebook Benutzer in öffentlichen Kommentaren auswählbar.
| ECommerce Day 2018 Köln
Die Fachmesse E-Commerce Day 2018 für Online-Handel und Shop findet dieses Jahr in Köln statt. Genauer im RheinEnergieStadion in der Aachener Str. 999. Interessenten und Besuchern wird eine Breite
Palette an vielfältigen Vorträgen geboten.
| Facebook bannt weitere Datenskandal Firmen
Seit der Cambridge Analytica Veröffentlichung handelt Facebook und blockiert Firmen wie AggregateIQ oder CubeYou. Diese Firmen sammelten im großen Stil Kundendaten aus Facebook für eigene Zwecke.
Auch geht Facebook jetzt aktiver gegen politische Manipulationen vor.
| Online Bezahlsystem Paypal liegt laut Studie weit vorne
Laut ECC-Payment-Studie Vol. 22 liegt Paypal und Zahlung auf Rechnung an der Spitze der deutschen Online Kunden. Weitere beliebte Zahlungsmethoden sind per Kreditkarte, Lastschrift und Sofortüberweisung.
| Onlineshop MagentoMagento 2.2.2 bietet mehr Schutz durch Sgnifyd Fraud Protection und schnellere Ladezeiten. Das Checkout für; Onlineshop-Kunden ist schneller und einfacher durch Wiederverwendungen von gespeicherten Bestellungen.
Auch wurde mit Magento 2.2.2 das Reporting und die Statistikzusammenstellung verbessern.
| Shopware OnlineshopShopware 5.3.7 wird benutzerfreundlicher und kundenspezifischer. Medien, Inhalte und PDFs können leichter bearbeitet werden. Kunden bekommen mehr zugeschnittene Angebote angezeigt. Außerdem Shopware 5.3.7 sehr
schnelle Ladezeiten.
| Amazon will in den USA einen eigenen Lieferdienst starten
Amazon hat bereits in England einen eigenen Lieferdienst etabliert. Amazon verkündet seine Bemühungen weltweit den SWA Lieferdienst (Shipping with Amazon) anzubieten. In Amerika startet der Lieferdienst
SWA in Los Angeles und wird zunächst Händlern angeboten. Auch dominierte Amazon 2017 mit 50% den deutschen Markt.
| Google entfernt ungefähr 600.000 schlechte Apps aus dem Google Play Store
2017 entfernte Google mehr als 600.000 schlechte Apps und die verantwortlichen Entwickler-Accounts aus dem Google Play Store. Laut Android Entwickler Blog werden rund 99 Prozent der Apps entfernt, bevor die App heruntergeladen und installiert wird. Google entwickelt
an einer KI, das automatisiert schlechte Apps aus dem Google Play Store auswertet.
| Ebay tauscht Paypal mit Konkurrenten Adyen aus
Ebay ermutigt seine Kunden zukünftig bei dem Hauptkonkurrenten von Paypal, Adyen zu zahlen. Nach 15 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit kündigt Ebay Paypal die Partnerschaft. Bis 2020 ist es noch Möglich mit Paypal bei Ebay zu zahlen.
Da die zwei größten E-Commerce Onlineshops Amazon und Alibaba eigene Bezahlsysteme anbieten, will Ebay nach einem Gewinnrückgang nachziehen. Allerdings bietet Adyen auch Bezahlung durch Paypal an.
| Amazon auf Platz 6 in weltweiten Handelsunternehmen Ranking
Amazons (USA) unaufhörliches Wachstum zeigt die immer mehr populär werdende Bedeutung von E-Commerce Onlineshop Angeboten. Mehrfach in Folge auf Platz 1 ist Wal-Mart (USA). Platz 2 belegt Costco Wholesale Corporation (USA).
Auf Platz 3 ist The Kroger Co. (USA). Auf Platz 4 Schwarz Gruppe (Deutschland), Platz 5 Walgreens Boots Alliance, Inc (USA). Platz 8 bestreitet die Aldi Gruppe (Deutschland).
| Bald bestellen Drucker neue Tintenpatronen automatisiert
HP und Epson entwickeln an Druckern, die leere Tintenpatronen automatisch im Onlineshop nachbestellen. Die Funktionalität soll bald auch in vielen anderen Produkten zur Anwendung kommen. Amazon Prime Kunden können per Knopfdruck nachbestellen.
Diese Nachbestellfunktionalität von Amazon wird gefördert durch die SDK von Amazon, das Drittanbietern die Implementierung der Nachbestellfunktion in ihre eigene Produkte ermöglicht. Verbraucherschützer kritisieren die fehlende Kontrolle und
Transparenz über Preise und Lieferzeiten.
| Saftige Rabatte für Overstock Onlineshop Kunden durch Kryptowährung Bitcoin
Saftige Rabatte gab es für Overstock Kunden, da der Onlineshop bei der Bezahlung mit den Kryptowährungen Bitcoin und Bitcoin Cash durcheinander kam. Coinbase ist für die Bezahlung mit Kryptowährungen bei Overstock zuständig.
Coinbase spaltete sich von Bitcoin ab. Anfang Januar war durch ein API Fehler möglich, Waren im Overstock Onlineshop mit Bitcoin Cash zu Bitcoin Preisen zu bezahlen. Das heisst, die Kryptowährung Bitcoin Cash war soviel Wert wie Bitcoin,
also ca. 5 mal mehr Wert als der tatsächliche Wert von Bitcoin Cash.
| Vier zukunftsträchtige Gründe für die wachsende Beliebtheit von E-Commerce Onlineshops
Laut einer Studie von Bitkom ist der Hauptgrund für die wachsende Beliebtheit von E-Commerce Onlineshops die Unabhänigkeit von Öffnungszeiten, die hohe Flexibilität, die Lieferung an die Haustür, die Zeitersparnis in Bezug auf Fahrtweg
und Parkplatzsuche, die Bequemlichkeit unabhängig vom Wetter und die große Produktauswahl.
| Alibaba nimmt am 11. November 22 Millionen Euro ein
Alibaba führt als PR-Projekt den "Singles-Day" ein, da in China alleinstehende Menschen als bedauernswert angesehen werden. Mit Schnäppchen und Angeboten werden Kunden zum Kauf im Onlineshop angeregt.
Alibaba treibt es auf die Spitze mit der riesigen Show "Global Shopping Day" in Shanghai. Der Umsatz ist live für jeden sichtbar. Auch wird der 11. November als Aktionstag mit vielen berühmten Schauspielern insziniert.
| Kryptowährung Bitcoin Hype - Zukunft oder die nächste Blase?
Mittlerweile haben die meisten Menschen von der Kryptowährung Bitcoin und von seinem gewaltigen Wertanstieg an der Börse mitbekommen. Bitcoin versteht sich als Antwort für die letzte Finanzkrise und der Unzufriedenheit der Menschen.
Unser Fazit: Bitcoin lohnt sich, um kurzfristig Gewinn zu machen, aber eignet sich nicht
für eine langfristige Altersvorsorge. Vision von Kryptowährungen: Keine zentrale Kontrolle des Geldes und eine feste Obergrenze für die produzierte Menge. Bei Bitcoin sind es 21 Millionen. Diese Obergrenze kann nicht
manipuliert werden.
| Shazam wurde für 400 Millionen Dollar von Apple gekauft
Die Handy App für Musikerkennung Shazam wurde in den letzten Tagen von Apple aufgekauft. Shazam erkennt über das Handy, welche Musik gerade gespielt wird und zeigt Künstler und Titel des Liedes an.
| Online-Geldverkehr wird durch EU-Kommission gesetzlich sicherer
Es sollen beim Login auf Online-Konten oder beim Online-Geldtransfer mindestens zwei unabhängige Schritte für mehr Sicherheit sorgen. Diese Sicherheitsbarrieren für Hacker könnte sein,
bekanntlich das Passwort, ein PIN-Code, eine biometrische Erkennung oder ein Fingerabdruck. Die Vorschriften werden in Rahmen der PSD2-Richtlinie festgehalten und 2018 in Deutschland gültig sein.
Außerdem müssen Banken Kontodaten an Finanz-Startup-Unternehmen weitergeben.
| Italien und Schweden an Wachstumsspitze in Europas E-Commerce Online-Shopping
Aktuell sind Italien und Schweden an der Spitze beim Wachstum im Onlineshop Bereich mit 14 Prozent jährlich. Türkei ist ebenfalls ganz weit vorne an Europas Wachstumsspitze mit 13 Prozent.
| Amazon Weihnachtsgeschäft boomt
Laut E-Commerce Umfrage kauft Deutschland mittlerweile seine Weihnachtsgeschenke zu 85 Prozent im Internet ein. Knapp 45 Prozent suchen dabei bei Amazon und 25 Prozent bei Google nach Weihnachtsgeschenken. Amazon ist deutlicher Marktführer
im E-Commerce Onlineshop Bereich. Preisbewusste Konsumenten nutzen Onlineshops zum Vergleichen bevor sie sich entscheiden.
| Facebook startet B2B-Kampagne
Facebook startet seine größte B2B-Kampagne für Unternehmen in Deutschland. Facebook macht Werbung für seine Internet Marketing Optionen auf Messenger, Instragram und Audience Network. 1.2 Millionen Unternehmen in Deutschland benutzen
Facebook als Internet Marketing Channel.
| Audi startet E-Commerce Onlineshop für Gebrauchtwagen
Nachdem die Auto-Portale mobile.de und autoscout24.de seit Jahren schon sehr gut funktionieren, ist Volkswagen in den Online Gebrauchtwagenhandel eingestiegen. Jetzt zieht auch Audi nach. Im Durchschnitt sind die Gebrauchtwagen direkt von Audi besser in Schuss,
haben weniger Kilometer auf den Buckel, kosten aber dafür auch mehr Geld. Anzunehmen ist, dass der Service bei Mängel und organisierter abläuft.
| Mobiles Onlineshop und Shopping Zeiten im E-Commerce
Das mobile Shoppen wird immer beliebter bei den Endkunden im E-Commerce. Im Vergleich kaufen aktuell 56% der Kunden über Ihr Smartphone im Internet ein. Unternehmen fangen an Ihre Onlineshops noch intensiver auf mobile
Funtionalität und Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Auch entstehen durch die E-Commerce Branche immer mehr Arbeitsplätze, da die Nachfrage nach Spezialisten kontinuierlich steigt.
| Neu E-Bay automatische Retoure
Mit automatischen Retouren bei E-Bay soll das Kundenvertrauen gesteigert und die Arbeit der Händler vereinfacht werden. Nach 3 Tagen startet ein automatisches Retourensystem wenn der Händler nicht reagiert hat.
| Amazon 1-Klick-Checkout Patent läuft aus
Amazon kann das Patent für sein 1-Klick-Bestellsystem nicht mehr verlängern. Logische Folgen sind Innovationen dieses einfachen Systems, da viele Menschen über ihr Smartphone shoppen.
| Alipay Beta Bezahlung mit Gesichtserkennung
Alibaba gibt für sein Bezahldienst Alipay das bezahlen per Gesichterkennung zur kommerziellen Nutzung frei. Der Vorgang des "Smile-to-Pay" Services von Alipay läuft mit Gesichtserkennung
und Eingabe der Telefonnummer. Eine Vorgänger Version von "Smile-to-Pay" von Alipay wurde 2015 auf der CEBIT vorgestellt. Ob Alipay mit "Smile-to-Pay" im Westen auch expandieren kann,
ist wegen den strengen Personen- und Datenschutzgesetzen noch Spekulation.
| E-Commerce Expo Berlin
Am 15. Februar 2018 findet die dritte E-Commerce Berlin Expo statt. Die Messe hatte dieses Jahr ca. 9000 Besucher und 83 Unternehmen wie Prestashop, Magento, Idealo, DHL etc.
Zu den Sprechern gehörten 2017 Karl Wehner von Alibaba Group, Laurence Kozera von Google, Frank Schlesinger von Immobilienscout24. Sie diskutierten über den chinesischen und
russischen Markt, über E-Commerce, Internet Marketing, SEO und E-Commerce Unternehmen. Am 15. Februar 2018 werden auf der E-Commerce Berlin Expo Experten wie Rowan Merewood (Developer bei Google),
Daniel Krame (Client Manager bei Facebook), Lior Barak (Internet Marketing Analyst bei Zalando) etc. vertreten sein.
| Bitcoin spaltet sich wegen Mining-Algorithmus
Die Bitcoin-Community spaltet sich. Eine Seite will an den alten Regeln festhalten und die anderen haben die neuen Regeln schon etabliert. Somit gibt es jetzt den herkömmlichen Bitcoin
und Bitcoin Cash. Welche Entwicklung Bitcoin dadurch nimmt und welche Variante sich langfrisitig durchsetzt, bleibt abzuwarten.
| Open-Source Onlineshop Shopware 5.3
Die neue Version vom Onlineshop Shopware hat neue Features und Verbesserungen erhalten. Das Shopsystem wurde mit individuellen Produktkategorien und einem individuellen Newsletter erweitert.
Außerdem gab es Verbesserungen im Einkaufserlebnis und an der Benutzerfreundlichkeit. Auch hat sich am ERP-System von Shopware etwas getan.
| LIDL Strategiewechsel im E-Commerce Onlinehandel.
Lidl Digitalchef Philipp Götting trennt sich vom Discounter-Riesen Lidl. Der neue Lidl-Chef Jesper Hojer setzt auf E-Commerce Onlineshop und verdient in Deutschland, Belgien und Niederlande 1 Mrd. Euro.
| Manroland Web Systems, Deliveroo und Axa Versicherung
Es tut sich einiges in der deutschen E-Commerce Branche. Axa Versicherung macht ein komplettes Rollback, Deliveroo expandiert und Manroland Web Systems entwickelt B2B-Onlineshop. Deliveroo beliefert
jetzt auch Hannover, Nürnberg, Hannover, Dortmund, Essen, Leipzig, Dresden, Stuttgart, Mainz und Bonn. Manroland Systems baut sein E-Commerce Onlineshop aus.
| Amazon Fresh Startup.
Amazon Fresh startet mit dem Lebensmittel E-Commerce Onlineshop nach Potsdam und Berlin jetzt auch in Hamburg. Verbraucher können zwischen ca. 280.000 Produkten wählen. Voraussetzung um Amazon Fresh zu nutzen ist,
Amazon Prime-Mitglied sein. Der Amazon Fresh Service kann monatlich für 9,99EU gebucht werden. Bei Bestellungen unter 40EU kommen 5,99EU Liefergebühren hinzu.
| Neuer Penny Markt Onlineshop.
Penny Markt ist mit seinem ersten Onlineshop gestartet. Vergrauche können Wein, Spirituosen und andere Produkte online bestellen. Penny Markt, eine Tochtergesellschaft von REWE Group will sein Onlineangebot bis 2018 kontinuierlich erweitern.
Der Preis für die Produkte sind dieselben wie in den lokalen Geschäften. Die Produkte werden nur in Deutschland mit DHL ausgeliefert.
| Onlineshop Magento auf Rekordhoch.
Der Onlinehandel in Deutschland erzielte im November 2016 innerhalb von 4 Tagen rund 1,3 Milliarden Euro. Magento Onlineshop Systeme liegen mit klarem Abstand vor der Konkurrenz.
Über Magento E-Commerce Shops wurden knapp 800 Millionen umgesetzt. Zu den beliebtesten Zahlungsarten im E-Commerce gehören die sog. Wallets und Kreditkarten.
| Indischer E-Commerce Online Markt Flipkart und Snapdeal.
Der indische E-Commerce Riese Flipkart ist immer noch in den Verhandlungen um den Konkurrenten Snapdeal zu übernehmen. Die Verhandlungen verlaufen zäh, da Snapdeal
1 Milliarde US-Dollar haben will und Flipkart maximal 850 Millionen Dollar bietet. Damit wollen die zwei größten E-Commerce Onlineshops im sehr stark wachsenden Markt Indiens Amazon konkurrieren.
| Handy zu Handy Überweisung im Privatbereich mit Paydirekt.
Mit dem Handy Sofortüberweisung an Freund mit der E-Mail Adresse. Der Zahlungsempfänger bekommt es direkt auf sein Girokonto gezahlt. Die neue Beta-Software können Kunden der HypoVereinsbank,
Commerzbank, Deutschen Bank, Postbank, Oldenburgischen Landesbankund und Comdirect nutzen.
| Online Marktplatz Crowdfox wächst im letzten Quartal um 100%.
Der deutsche b2b-Marktplatz Crowdfox verdoppelte sein Umsatz im letzten Quartal. Jetzt will Crowdfox speziell im b2b Geschäft expandieren. Nach der Pressemitteilung von Crowdfox, hat der b2b Online-Marktplatz ca. 5,8 Millionen Artikel.
Nach Wolfgang Lang wird die b2b-Plattform Crowdfox am Ende dieses Jahres über 20 Millionen Produkte haben.
| Individuelle Produkte aus dem Onlineshop.
Kleine Mengen an individuellen Produkten können mit Gewinn über Onlineshops verkauft werden. So verkaufen eine große Anzahl an Onlineshops vom Kunden selbst gestaltete Produkte.
Einen Beitrag dazu leistet die Funktionalität eines Online-Konfigurators. Damit füllt sich eine Nische, machbar durch geringe Betriebskosten eines weltweiten E-Commerce Online-Verkaufs.
| E-commerce Online Handel Umsatz steigt bei H&M Onlineshop.
H&M profitiert durch sein Onlineshop immer mehr. Der Umsatz der Modekette H&M dieses Jahr wächst auf 5,5 Millionen an. H&M konzentriert sich auf den Online Handel und will weltweit im E-Commerce Geschäft expandieren.
H&M will auch im lokalen Handel expandieren. Vor allem auf dem asiatischen Markt.
| Inhaber Samwer von Rocket Internet geht mit Delivery Hero an die Börse.
Der E-Commerce Onlineshop im Lieferservice Bereich Delivery Hero kaufte Konkurrenten pizza.de für ca. 240 Millionen. Oliver Samwer verkaufte Anteile von E-Commerce Lazada an Alibaba.
Jetzt gehts an die Börse mit Delivery Hero. Delivery Hero wird auf 4 Milliarden Euro geschätzt und bringt 25,50 Euro pro Aktie.
| Visa arbeitet mit Klarna Online-Bezahldienst zusammen.
Klarna erfreut sich an der Partnerschaft mit Visa. Ziel ist es Konsumenten und Verkäufer Vorteile im weltweiten E-Commerce Onlinehandel zu verschaffen.
| Deutschland E-Commerce Ranking nach pepper.com Studie.
Der Onlinehandel in Deutschland boomt. Pepper.com Preisvergleich der Top Ten E-Commerce Länder. In Deutschland werden ca. 75 Milliarden Euro im Jahr über Onlineshops umgesetzt.
Vor allem in Sportartikel, Drogerie und Körperpflege führt Deutschland im Vergleich. Nur China ist günstiger.
| Amazon übernimmt den Konzern Whole Foods Market.
Amazon kauft Whole Foods Market für ca. 12$ Billion Dollar. Whole Foods Market arbeitet komplett unabhängig als Tochtergesellschaft von Amazon weiter. Der Deal ermöglicht Whole Foods Market
sich in der E-Commerce Onlineshop Branche zu etablieren. Amazon investiert damit in die Zukunft des Lebensmittelhandels über E-Commerce Onlineshops.
| Online Bezahlsystem Stripe startet in Europa mit Book A Tiger, Jimdo und Croove.
Stripe bietet 132 Währungen, Datenanalyse z.B. Zahlungswege, offene Rechnungen und damit Empfehlungen für Unternehmen in der E-Commerce Onlineshop Branche. Bezahlarten für Onlineshop wie Kreditkarte, Giropay,
Sofortüberweisung sind mit im Stripe Angebot. Das 2011 gestartete Start-up Stripe will im B2B E-Commerce Bereich bleiben und plant keine Ausweitung in den Verbrauchermarkt.
| Bündnis 90 Die Grünen in Niedersachen verlangen Gesetze für
E-Commerce Onlinehandel. Sonntag ist Ruhetag, das soll auch im Onlinehandel gelten. Angestellte im Callcenter oder im E-Commerce Onlineshop Sektor sollen besser geschützt werden. Bestellungen sollen
weiterhin getätigt werden können, aber die Bearbeitung von Einkäufen soll erst am Folgetag beginnen.
| Der schwedische Payment Service Provider Klarna
hat eine Banklizent erhalten. Klarna übernahm im Februar den deutschen Konkurrenten Billpay. Klarna Payment System im E-Commerce wird unter anderen als Prestashop Modul eingesetzt.
Klarna bietet Händler und Käufer Zahlungsabwicklung im E-Commerce Bereich und hat ca. 70 Millionen Kunden mit 80.000 Onlineshops.
| IKEA geht in den USA mit Amazon-Shop online.
Damit profitiert IKEA und Amazon, eine Win-Win Situation. IKEA will dadurch hauptsächlich kleine Produkte wie Lampen, Geschirr, Küchenzubehör, Kleinmöbel usw. verkaufen.
Der E-Commerce Onlineshop Markt für Möbel verzeichnete 2015 einen Anstieg von 21%.
| ANWR Partnerschaft mit Zalando.
ANWR Group und schuhe.de gehen einen Partnervertrag mit Zalando ein. Alle Partner Händler haben damit eine Möglichkeit einfach in die E-Commerce Onlineshop Branche einzusteigen.
1500 stationäre Schuhgeschäfte sind bereits an den E-Commerce Markt angebunden.
| E-Commerce Online-Werbung erfolgreicher als TV-Werbung.
Laut einer aktuellen AdEx Studie floriert die Werbebranche und generiert im letzten Jahr ca. 15% Wachstum. Allen voran ist die E-Commerce Online-Werbung für das Wachstum verantwortlich.
Google profitiert am meisten vom Internet Marketing. Weiteres Wachstum in der E-Commerce Branche wird erwartet.
| Tech-Konzerne Höhenflug durch US Investmentbank Goldman Sachs Spekulation gestoppt.
Die Aktien der Tech-Konzerne Google, Amazon und Facebook verzeichneten einen starken Abfall, nachdem sie ihren Höhepunkt erreicht haben. Laut Goldman Sachs ist es Zeit für eine Pause im Höhenflug der Tech-Konzerne.
Grund dafür ist die Angst vor einem unnatürlichen Wachstum und einer neuer Blase.
| E-Bay bietet Möglichkeit für lokale Händler in E-Commerce Onlinehandel einzusteigen.
E-Bay plant lokale Geschäfte in den E-Commerce Onlinehandel zu etablieren. Im Gegensatz zur Vergangheit will E-Bay Händlern neutrale E-Commerce Webshops bieten. Aktuell verkauft nur jeder vierte Händler seine Waren auch im Internet.
| Karstadt Multichannel Strategie E-Commerce Onlinehandel. Karstadt passt sich dem Einkaufsverhalten der Kunden an und will
mit einem neuen Onlineshop wieder wachsen. Karstadts neues Konzept ist jungen Unternehmen im E-Commerce Bereich mit kostspieligen Lagerflächen zu unterstützen. Kunden haben dann die Möglichkeit eine große Auswahl an Produkten online
oder vor Ort zu kaufen.
| E-Commerce Dynamic Pricing. Im E-Commerce Bereich werden kundenspezifische Preisschwankungen zur Normalität.
Onlineshops gestalten Ihre Preise nach vom Onlinekunden verwendeten Geräten, nach Tageszeit oder Kaufverhalten. Kauft der Kunde im Webshop mit einem IPhone oder MacBook ein, so sind auch die Preise etwas teuerer. Auch fallen die Preise am Abend oder an Wochenenden
meistens höher aus. Beim Dynamic Pricing in der E-Commerce Welt geht Fairness vor, da Händler Ihre Kunden binden wollen.
| Testphase Coupon-App Projekt von Speed4Trage beginnt in Weiden Oberpfalz. Coupon bietet Restaurants, Vereine, Freizeit- und Kulturstätten ihre Angebote
mit wenig Aufwand für ein E-Commerce Webshop, einem breiten Kundenkreis anzubieten. Dabei sollen vor allem kleine Unternehmen ohne eigenem Webshop profitieren. Hierbei steht der örtliche Verkauf und mehr Sichtbarkeit für potenzielle Kunden im Vordergrund.
| Rocket Internet zufrieden im ersten Quartal 2017. Rocket Internet's Flaggschiffe Home24, HelloFresh und Westwing haben ihre Umsätze gesteigert.
E-Commerce Webshop Zalando zahlt erneut keine Dividende an seine Aktionäre aus. Rocket Internet CEO Oliver Samwer spricht bei der Hauptversammlung von erwarteter positiver Entwicklung und Verlustminderung.
| China's E-Commerce Schwergewicht Alibaba ist nicht nur eine klassische B2C Verkaufsplattform. Das E-Commerce Unternehmen und seine vielen Tochtergesellschaften
sind das sechstgrößte Internetunternehmen der Welt. Jetzt will die Alibaba Group nach Europa expandieren.
| Facebook Widerstand gegen Gesetzentwurf von Heiko Maas. Auch Wirtschaftsverbände und Journalisten wehren sich gegen Strafverfolgung bei nicht
fristgerechter Löschung von Hass- und Falschmeldungen in sozialen Netzwerken. Laut Facebook ist die Verhinderung und Verfolgung von Hass- und Falschmeldungen die Aufgabe vom Staat.
| Zalando Aktie steigt auf 42 Euro. Die Aktien von E-Commerce Webshop Zalando schießt auf ein Rekordhoch. Der E-Commerce Webshop hat seit Börsengang 2014 sein Aktienkurs verdoppelt.
Die Aktien von Zalando werden von Experten als überwertet angesehen.
| Der größte Online-Marktplatz E-Bay hat eine neue Regel eingeführt. Es ist grundsätzlich untersagt,
Kontaktdaten wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Faxnummer in den Angeboten zu veröffentlichen. Dabei soll vorgebeugt werden, dass E-Bay Benutzer direkt bei den Händlern einkaufen.
| Der größte E-Commerce Webshop Amazon will mit Amazon Go die Supermärkte in Europa revolutionieren.
Das Konzept des Go-Supermarktes ist keine Kasse zu haben. Alle Einkäufe werden in echtzeit über die Amazon App in den Warenkorb des Benutzer übertragen. Verlässt
der Kunde den Go-Supermarkt erfolgt die Bezahlung. Allerdings funktioniert das System noch nicht einwandfrei.
| E-Commerce Gigant Alibaba will seine eigenen Aktien im Milliardenbereich zurückkaufen.
Letztes Jahr hat Alibaba mit E-Commerce und Cloud Service seinen Umsatz um 57 Prozent erhöht.
| Studie ECC Köln zu Bitcoins und Instant Payment im E-Commerce Bereich. Händlern und Konsumenten ist eine klar und unkomplizierte Bezahlmethode wichtig.
ECC Köln hat ca. 500 E-Commerce Shops getestet. Instant Payment wird häufiger benutzt. Bitcoins schneidet im Vergleich geringer ab, da Bitcoins begrenzt sind und es keine klare Transparenz gibt.
| Der Internetgigant Google zeigt heute seine Neuheiten bei der Entwicklerkonferenz I/O Kalifornien. Letztes Jahr fand Googles Entwicklerkonferenz I/O in San Franzisco statt.
Hauptthemen werden sein, Android Systeme und künstliche Intelligenz für weitere Geräte und die Automobilbranche.
E-Commerce Lösung Prestashop
profistart.com hat sich nach Vergleich mit diversen Online Shopsystemen für Prestashop entschieden
Wir bieten alles damit Sie erfolgreich Ihren eigenen Onlineshop betreiben können. Holen Sie sich Profis ins Haus und arbeiten Sie langfristig mit uns zusammen.
Ihre Vorteil mit Prestashop
Wir übernehmen alle Aufgaben eines professionellen Onlineshops
Prestashop ist aktuell, benutzerfreundlich und einfach zu bedienen
Sie haben Zugang zu einer großen Anzahl von Erweiterungsmöglichkeiten
Wir passen Ihren Ecommerce Onlineshop an Ihre Branche an
Prestashop wird ständig weiterentwickelt
Sie sind immer auf dem neuesten Stand
Wir entwickeln für Sie Module und verschaffen Ihnen Vorteile zur Konkurrenz
Prestashop wird neuen Gegebenheiten angepasst
Sie können eigenständig Produkte anlegen und verwalten
Wir übernehmen die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Ihren Onlineshop
Prestashop Rechtsmodul für den deutschen Markt
Sie sind verbunden mit bekannten Online Bezahlsystemen wie Paypal, Klarna etc.
Wir entwickeln für Sie Layout Vorlagen und Funktionalitäten
Prestashop Newsletter Management Tool schon mit dabei
Sie sind verbunden mit Lieferdiensten wie UPS, DPS, Post etc.
Prestashop CMS Content Verwaltungssystem mit dabei
Erhalten Sie eine große Auswahl an Apps, Modulen und Addons
Wir übernehmen die komplette SEO Offpage Optimierung
Prestashop ist SEO Onpage optimiert
Wir übernehmen komplett alle Aufgaben Ihres Onlineshops
Prestashop E-Mail Dienste mit dabei
Prestashop Onlineshop erstellen, Produkte promoten und Google SEO
Erhalten Sie von profistart.com Ihren eigenen Ecommerce Onlineshop. Einrichtung, Pflege + SEO Manager. Wir übernehmen die komplette Arbeit eines erfolgreichen Onlineshops in der Ecommerce Onlinehandel Branche.
Als Händler können Sie auch unkompliziert und ohne besondere Fachkenntisse Ihre Artikel in Ihrem eigenen Ecommerce Onlineshop anbieten und Ihre Produkt Promotion starten.
Bleiben Sie ungebunden. Wachsen Sie schneller. Erreichen Sie als Händler unbegrenzt mehr potenzielle Kunden. Entscheiden Sie selbst mit profistart.com Ecommerce Onlineshop.
Gehen Sie jetzt mit der Zeit und dem Kaufverhalten Ihrer Kunden. Bleiben Sie bei Ihrem Verkaufskonzept und bieten Sie Ihre Produkte mit profistart.com als Ecommerce Dienstleister und Partner in Ihrem Ecommerce Onlineshop an und machen Sie Produkt Promotion.
Sie brauchen keine technischen Fachkenntisse. Die Pflege neuer und bestehender Produkte ist kinderleicht. Sie erhalten in kürzester Zeit Ihren eigenen Onlineshop in der Ecommerce Branche.
Es kommen keine hohen Kosten auf Sie zu. Machen Sie Ihre eigene Produkt Promotion. Werden Sie ein Teil der profistart.com Gemeinschaft und wachsen Sie mit uns.
SEO Management - Das wichtigste in der Ecommerce Onlineshop Branche ist die Sichtbarkeit Ihres Shops in Suchmaschinen
profistart.com übernimmt die ausschlaggebenden Arbeiten eines erfolgreichen Onlineshops nach Scrum. Kurz zusammengefasst platzieren wir Ihre Onlineshop Produkte geplant und gezielt im Internet in Absprache mit Ihnen in festgelegten Zeitspannen.
Nur durch ständige
Produkt Promotion, zyklische Erweiterung und SEO optimale Content Pflege, steigern Sie Ihr Ranking bei Suchmaschinen wie Google. Bauen Sie eine sichere Platzierung in Suchergebnissen auf. Damit verbessert sich Ihre weltweite Sichtbarkeit bei potenziellen Kunden. Kurz gesagt, Sie erreichen unbegrenzt mehr potenzielle Kunden.
profistart Prestashop SEO Optimierung - Google Suchmaschinenoptimierung
profistart E-Business Professional - Mit SEO auf der ersten Seite bei Google
Die SEO Suchmaschinen Erstoptimierung ist essentiell und erfolgt Onpage
Suchmaschinen Platzierung verbessern mit Spezialisten. Tatsache ist, dass potenzielle Kunden bei Suchanfragen nur die ersten fünf bis sechs Suchergebnisse besuchen.
Internet Marketing (Produkt, Analyse, Werbung) bezieht sich auf die digitale Präsentation Ihres Produktes.
Dazu gehört auch die erfolgreiche Google Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseite.
Eine kreative, speziell für Ihr Unternehmen ausgerichtete Gestaltung Ihrer Webseite,
bezüglich Produkt und Markteigenschaften, wird von profistart Softwarelösung realisiert. Dazu zählt die Keyword Auswahl.
Eine gute Platzierung der Webseite in den größten Suchmaschinen der Welt gesichert.
Durch eine fortlaufende Suchmaschinenoptimierung Google bleibt Ihre Webseite attraktiv für Google und Co.
Da Ihre Webseite ständig in Konkurrenz mit anderen Seiten steht, muss eine persistente Offpage Optimierung gewährleistet sein.
Ein gutes Ranking bei Suchmaschinen zu erhalten, zu steigern und die Platzierung Ihrer Webseite bei Suchanfragen zu sichern, ist höchste Priorität bei SEO.
Zur Offpage Optimierung zählen unter anderen der Linkaufbau und SMO Social Media Optimization.
profistart Kontakt
E-Commerce
profistart.com - E-Business Professional (München, Oberbayern)